Veranstaltungen
Jahresübersicht 2019
Gerne nehmen wir Sie in den Veranstaltungsverteiler der Gedenkstätte Stille Helden auf. Wenn Sie regelmäßig zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden möchten, verwenden Sie dafür bitte unser Online-Anmeldeformular.
Prof. Dr. Manfred Gailus: Gegen den Mainstream der Hitlerzeit. Der Wuppertaler Theologe Helmut Hesse (1916-1943)
Einführung: Martina Voigt, freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte Stille Helden
Dr. Tanja von Fransecky: Bis ans Maul der Bestie. Nelly Klein - eine österreichische Jüdin im belgischen Widerstand
Die Autorin des Buches spricht mit Eva Sturm, Nelly Kleins Tochter
Gesprächsmoderation: Dr. Annette Leo (Publizistin, Historikerin)
Dr. Susanne Beer: Die Banalität des Guten. Hilfeleistungen für jüdische Verfolgte 1941-1945
Einführung: Martina Voigt, freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte Stille Helden
Dr. Jürgen Nitsche: Juden in Mittweide. Eine Spurensuche
Einführung: Barbara Schieb, Gedenkstätte Stille Helden
Dr. Hannah Miska: Der stille Handel. Alfred Roßner – Lebensretter im Schatten der SS
Einführung: Barbara Schieb, Gedenkstätte Stille Helden
Im Gespräch: Roman Pliske, Verlagsleiter Mitteldeutscher Verlag
Lesung: Dr. Hannah Miska
Nele Hertling – Tochter verfolgter Musiker erzählt von ihrer Familie und ihrer Kindheit
Uraufführung des Films von Jutta Hercher und Barbara Schieb
Deutschland 2019, ca. 60 Minuten
Einführung: Barbara Schieb, Gedenkstätte Stille Helden
Im Gespräch: Nele Hertling
Reli Alfandari Pardo: „Leben, um zu überleben“
Buchvorstellung
Einführung: Barbara Schieb, Gedenkstätte Stille Helden
Moderation: Brigitte van Kann, Herausgeberin
Lesung: Marina Galic, Schauspielerin am Thalia Theater Hamburg