Die Gedenkstätte Stille Helden
erinnert an Jüdinnen und Juden, die sich der nationalsozialistischen Verfolgung widersetzt, sowie an jene, die ihnen dabei geholfen haben. Das Beispiel der vielfach als „stille Helden” bezeichneten Helferinnen und Helfer zeigt, dass es auch im nationalsozialistischen Deutschland und im deutsch besetzten Europa möglich war, Verfolgte zu unterstützen.
Die Dauerausstellung informiert über die Verfolgung und die Zwangslage der Jüdinnen und Juden angesichts der drohenden Deportationen und über den Entschluss Einzelner, sich durch Flucht in den Untergrund der tödlichen Bedrohung zu widersetzen. Sie thematisiert die Bedingungen des Lebens im Untergrund ebenso wie das Handeln und die Motive derjenigen, die den Verfolgten halfen. Dabei werden nicht nur geglückte Rettungen, sondern auch gescheiterte Hilfeversuche dokumentiert.

Inge Deutschkron verstorben
Sehr geehrte Damen und Herren,
voller Trauer und Bestürzung haben wir erfahren, dass unsere langjährige Wegbegleiterin und Initiatorin des Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt und der Gedenkstätte Stille Helden, die Ehrenbürgerin Berlins, Inge Deutschkron, am 9. März 2022 im Alter von 99 Jahren verstorben ist.
Ohne Inge Deutschkrons mahnende Worte ist der Umgang mit den Folgen der nationalsozialistischen Diktatur in der Bundesrepublik Deutschland nicht denkbar. Sie wird uns fehlen.
In tiefer Trauer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte Stille Helden und der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Aktueller Hinweis
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Gedenkstätte Stille Helden ist geöffnet.
Alle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier ...
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln.
Eine FFP2-Maske muss getragen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Aktueller Hinweis für Gruppen
Alle Besucher*innengruppen von mehr als 8 Personen können aufgrund der aktuellen Situation die Gedenkstätte Stille Helden bis auf weiteres nur im Rahmen einer kostenfreien gebuchten Veranstaltung besuchen. Weitere Informationen …
Gedenkstätte Stille Helden
in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstr. 13-14
10785 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr
Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen 10 - 18 Uhr
Geschlossen: 24. bis 26. Dezember,
31. Dezember und 1. Januar
Eintritt frei
Informationen zur Barrierefreiheit
Kontakt
Tel.:+49-30-26 39 89 08 22
Tel.: +49-30-26 39 89 053
Fax: +49-30-26 99 50 10
info(at)gedenkstaette-stille-helden.de